Epoxidboden in Betonimitation
- Zbyněk Hůrka
- 12. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Teil 2 der Serie „Epoxy Floor Designs“.
Epoxidharzboden in Betonoptik: Ein zeitloser Trend für moderne Innenräume
In diesem Artikel schauen wir uns ein allseits beliebtes Dekor an – Epoxidharzböden in Betonimitation .
Dieser Stil ist nicht nur in modernen Häusern, sondern auch in gewerblichen und industriellen Räumen gefragt. Es kombiniert die Ästhetik von Rohbeton mit den praktischen Vorteilen von Epoxid-Estrichen.
Wie wurde Beton zur Inspiration für moderne Böden?
Es ist faszinierend, wie Beton – ursprünglich ein reines Baumaterial – zu einem herausragenden Element der Innenarchitektur geworden ist. Seine raue, kühle und minimalistische Erscheinung verweist auf die Architektur des 20. Jahrhunderts und ist auch heute noch eine Inspiration für viele Designer und Investoren.
Moderne Inneneinrichtungen setzen oft auf Kontraste – und ein Epoxidboden im Betondesign fängt diesen Kontrast perfekt ein.
Variabilität des Betonaussehens
Es mag Sie überraschen, dass es Beton in Dutzenden von Erscheinungsvarianten gibt – genau wie beispielsweise Marmor. Jeder Typ unterscheidet sich in Muster, Textur und Farbton. Deshalb erstellen wir bei NC Atelier vor jedem Projekt maßgeschneiderte Muster. Der Kunde kann einen Boden auswählen, der bis ins kleinste Detail zu seiner Inneneinrichtung passt. Lassen Sie sich von unserem Online-Sampler inspirieren!
Drei Techniken zur Herstellung einer Betonbodenimitation
Betonimitat in Epoxidböden wird mithilfe verschiedener Techniken hergestellt. Am häufigsten ist eine zweifarbige Kombination aus Grau- und Weißtönen , wodurch ein charakteristisches Muster entsteht.
1. Kombination zweier Epoxidfarben
Dem frisch aufgetragenen Estrich wird ein zweiter Farbton Epoxidharz hinzugefügt. Anschließend breitet es sich in verschiedene Richtungen aus – entweder großflächig oder in kürzeren Strichen. Das Ergebnis ist eine authentische und einzigartige Struktur, die einer Betonoberfläche ähnelt.
2. Verwendung chemischer Reaktanten bei der Epoxidanwendung
Um interessante Effekte zu erzielen, wird manchmal ein spezielles chemisches Mittel verwendet. Dieses reagiert mit dem Epoxid und erzeugt feine Kreise, Punkte oder den sogenannten „Tropfeneffekt“. Die resultierende Textur sieht organisch und frisch aus. Details zu diesem Verfahren erläutern wir im Rahmen einer individuellen Beratung oder in einem Fachhandbuch.
3. Echten Beton mit transparentem Harz hervorheben
Die dritte Möglichkeit besteht darin , Beton nicht zu imitieren, sondern ihn als künstlerisches Element zu verarbeiten . Wenn wir transparentes Epoxidharz auf einen Beton- oder Ausgleichsuntergrund auftragen, heben wir alle Details und Unvollkommenheiten hervor. Das Ergebnis sieht aus, als ob Sie Wasser auf den Stein gegossen hätten – die Farben werden intensiver und die Textur erwacht zum Leben. Gleichzeitig entsteht eine äußerst strapazierfähige und hygienische Oberfläche.
Sehen Sie sich unsere Galerie mit Epoxidharzbodenprojekten an, in der Sie auch verschiedene Optionen für Betonimitationen finden.
Vorteile von Epoxidharzböden im Betondesign
Beständigkeit gegen Wasser, Chemikalien und mechanische Beanspruchung
Einfache Wartung und lange Lebensdauer
Moderne und zeitlose Optik
Individuelle Dekormöglichkeit
Geeignet für Wohnungen, Ausstellungsräume und Büros
Möchten Sie mehr über die Vorteile, Optionen und Wartung erfahren? Schauen Sie sich unser komplettes Sortiment an Epoxidböden an .
Welcher Bodenbelagsstil hat Ihnen gefallen?
Gefällt Ihnen der minimalistische Look von Rohbeton oder bevorzugen Sie originelle Muster und verspielte Texturen? Wir von NC Atelier helfen Ihnen, eine Lösung zu finden, die sowohl ästhetisch als auch funktional ist.
Sie interessieren sich für Epoxidharzböden in Betonoptik?
Möchten Sie mehr Inspiration, Tipps und echte Beispiele für die Installation von Epoxidharzböden?
Sie haben Interesse an einem unverbindlichen Beratungsgespräch? Kontaktieren Sie uns – wir erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.
Folgen Sie uns auf Instagram !
Stöbern Sie auf der Website und fragen Sie, was Sie interessiert!
Comentários